Produkt zum Begriff Klettern:
-
Therapeutisches Klettern
Therapeutisches Klettern , Mit sicherem Tritt und Griff neuen Halt gewinnen Klettern begeistert - und schult viele Fähigkeiten! Auch im therapeutischen und pädagogischen Bereich wird die positive Wirkung des Kletterns auf die Psyche und das Miteinander zunehmend genutzt. Stück für Stück können neue Ziele gesetzt und so gedankliche Barrieren überwunden werden. Über konkrete Aufgabenstellungen an der Kletterwand werden Selbstvertrauen und Körperbewusstsein gefördert, Ängste überwunden sowie Teamfähigkeit und ein verantwortungsvoller Umgang miteinander geschult. Ein interdisziplinäres Autorenteam kombiniert hier erstmals Kletter-Know-how mit jahrelanger therapeutischer Erfahrung: von den Grundlagen des Therapeutischen Kletterns über die Anwendung in der Erlebnispädagogik, Sport- und Bewegungstherapie bis hin zur Besprechung spezieller psychischer Krankheitsbilder. Das aufgezeigte Spektrum der Anwendungen mit detaillierten Informationen zu therapeutischen Zielen und genauen Übungsanleitungen ermutigt und befähigt Therapeuten und Pädagogen, Therapeutisches Klettern in ihrer täglichen Arbeit einzusetzen. Weitere Informationen zum Therapeutischen Klettern finden Sie unter: www.therapieklettern.com KEYWORDS: Therapeutisches Klettern, Klettertherapie, Psychotherapie, Erlebnispädagogik, Sport- und Bewegungstherapie, Erlebnistherapie, ADHS, Angststörung, Bindungsstörung, Depression, Essstörung, Intelligenzminderung, Burnout, Supervision , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20180101, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Kowald, Anne-Claire~Zajetz, Alexis Konstantin, Seitenzahl/Blattzahl: 353, Abbildungen: 25 Abbildungen, Keyword: Achtsamkeit; Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom; Bewegungstherapie; Depression; Gesundheitsförderung; Körpertherapie; Mentale Gesundheit; Psychiatrie; Psychische Erkrankung; Psychologie; Psychosomatik; Psychotherapie; Resilienz; Sporttherapie; Suchtbehandlung; Winterdepression; psychische Belastung, Fachschema: Angst / Bewältigung~Alpinismus~Berg / Bergsteigen~Bergsteigen~Bergsteigen / Klettern~Klettern - Freeclimbing - Bouldern~Klinische Psychologie~Psychologie / Klinische Psychologie~Pädagogik / Pädagogische Psychologie~Pädagogische Psychologie~Psychologie / Pädagogische Psychologie~Psychiatrie - Psychiater~Sport / Psychologie, Soziologie, Politik~Innere Medizin~Medizin / Innere Medizin, Fachkategorie: Pädagogische Psychologie~Psychiatrie~Klinische Psychologie~Umgang mit Angst und Phobien~Bergsteigen und Klettern~Klinische und Innere Medizin, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Medizin/Andere Fachgebiete, Fachkategorie: Sportpsychologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: SCHATTAUER, Verlag: SCHATTAUER, Verlag: Schattauer, Länge: 242, Breite: 167, Höhe: 24, Gewicht: 727, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 45.00 € | Versand*: 0 € -
Küng, Werner: Klettern Alpstein
Klettern Alpstein , Der komplette SAC-Kletterführer über das Alpsteinmassiv Der Alpstein ist eines der vielseitigsten und traditionsreichsten Klettergebiete der Schweiz. Das liebliche und gleichzeit wilde Voralpengebirge bietet einfach Klettergärten und anspruchsvolle Alpinrouten. Die Zacken und Wände aus Kalk liegen eingebettet in saftig grünen Alpweiden und die Tiefblicke auf die Bergseen sind spektakulär. Der Alpstein bietet ein Klettererlebnis der Extraklasse! , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 64.00 € | Versand*: 0 € -
Wälti, Thomas: Klettern Graubünden
Klettern Graubünden , Der Kletterführer Graubünden beschreibt die Sportkletterrouten des gesamten Kantons vom Fläscherberg im Norden bis zum Oberalppass im Westen und vom Unterengadin im Osten bis zum Puschlav und ins Bergell im Süden. Besonders die Einseillängenrouten und Klettergärten werden detailliert aufgeführt. Aber auch die grossen und klassischen alpinen Klettergebiete des Rätikons, des Bergells und auch des Valsertals werden in vielen Topos und Fotos präsentiert. Das Buch umfasst 162 Klettergebiete mit 2685 Kletterrouten und mit mehr als 5800 Seillängen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 59.00 € | Versand*: 0 € -
Aufkleber Klettern verboten A8 (52x74mm)
Produkteigenschaften Hochwertiger Aufkleber aus langlebiger Klebefolie mit einer Gesamtdicke von 155 μm (0,155mm) Ein UV-resistenter und witterungsbeständiger Aufdruck gewährleistet die Anwendung im Innen-, und/oder Außenbereich und ist für Temperaturen von -30°C bis +80°C geeignet. Die Haltbarkeit im Außenbereich beträgt bis zu 7 Jahren. Verarbeitung Die Aufkleber werden digital bedruckt und mit einer Schutzfolie laminiert. Diese Kombination bietet eine ausgezeichnete Farbwiedergabe und ist somit ideal für Ihre hochwertigen Werbe-, und Hinweisaufkleber. Befestigung Die Aufkleber sind konturgeschnitten, lassen sich leicht abziehen und perfekt auf allen glatten, fettfreien Oberflächen anbringen. Bei Temperaturen unter 10 Grad empfehlen wir die Oberfläche vorzuwärmen, z.B. mit einem Haartrockner oder einer Heissluftpistole, so entwickelt sich die volle Haftkraft schneller. Lieferung Die Lieferung erfolgt in einer stabilen Verpackung, so dass der Kleber nicht geknickt wird. Jeder Kunde erhält eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt. Es gibt unsere Aufkleber bei Bedarf auch als Schilder!
Preis: 4.49 € | Versand*: 0.00 €
-
Warum Klettern?
Klettern ist eine körperliche und mentale Herausforderung, die es ermöglicht, eigene Grenzen zu überwinden und sich selbst zu verbessern. Es fördert die körperliche Fitness, Koordination und Balance. Zudem bietet das Klettern die Möglichkeit, in der Natur zu sein und die Schönheit der Umgebung aus einer neuen Perspektive zu erleben. Nicht zuletzt schafft das Klettern auch ein Gefühl der Gemeinschaft und Zusammengehörigkeit unter Gleichgesinnten. Warum also nicht klettern?
-
Wie lässt sich die Flottenstärke einer Marine am effektivsten erhöhen?
Die Flottenstärke einer Marine lässt sich am effektivsten erhöhen, indem neue Schiffe gebaut werden. Aufrüstung und Modernisierung bestehender Schiffe können ebenfalls die Flottenstärke steigern. Die Zusammenarbeit mit anderen Ländern zur gemeinsamen Nutzung von Schiffen kann ebenfalls eine effektive Möglichkeit sein, die Flottenstärke zu erhöhen.
-
Wie viele Schiffe gehören zur aktuellen Flottenstärke der deutschen Marine?
Zur aktuellen Flottenstärke der deutschen Marine gehören insgesamt 65 Schiffe. Davon sind 10 Fregatten, 5 Korvetten, 6 U-Boote, 15 Minenjagdboote und weitere Unterstützungsschiffe. Die Marine plant außerdem den Bau neuer Schiffe, um die Flotte zu modernisieren.
-
Was sind die verschiedenen Typen von Abfangjägern und wie unterscheiden sie sich in Bezug auf Geschwindigkeit, Bewaffnung und Einsatzgebiet?
Es gibt verschiedene Typen von Abfangjägern, darunter Langstrecken- und Kurzstrecken-Abfangjäger sowie Mehrzweck-Abfangjäger. Langstrecken-Abfangjäger sind in der Regel schneller und haben eine größere Reichweite, während Kurzstrecken-Abfangjäger für den Einsatz in näheren Gefechten ausgelegt sind. In Bezug auf Bewaffnung sind Abfangjäger mit Luft-Luft-Raketen und Bordkanonen ausgestattet, um feindliche Flugzeuge abzuschießen. Die Einsatzgebiete variieren je nach Typ, wobei Langstrecken-Abfangjäger zur Verteidigung großer Lufträume eingesetzt werden, während Kurzstrecken-Abfangjäger für den Schutz von Truppen und Einricht
Ähnliche Suchbegriffe für Klettern:
-
Klettern - Das Standardwerk (Perwitzschky, Olaf)
Klettern - Das Standardwerk , Sicher rauf und wieder runter: vom Üben in der Halle bis zum selbstständigen Vorstieg im alpinen Gelände. Grundlagen, Ausrüstung, Kletter- und Sicherungstechniken, Trainingsmethoden. Bouldern, Kletterspiele, Klettern mit Kindern. Unfälle und typische Fehler vermeiden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 7., aktualisierte Auflage 2022, Erscheinungsjahr: 202206, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Alpin-Lehrplan (ehem. BLV)##, Autoren: Perwitzschky, Olaf, Edition: REV, Auflage: 22007, Auflage/Ausgabe: 7., aktualisierte Auflage 2022, Seitenzahl/Blattzahl: 172, Abbildungen: 176 farbige Fotos, Keyword: Abseilen; Alpinismus; Alpinsport; Bouldertechnik; Chalk; Deutscher Alpenverein; Felskletterer; Felsklettern; Fingerkraft; Haken; Hallenklettern; Kletterhalle; Kletterlehrbuch; Klettern; Kletterschuh; Klettertechnik; Klimmzug; Krafttraining; Sicherheit; Sicherung; Sport; Sportklettern; Sportmanagement; Sportwissenschaft; Toprope; Training; Vorstieg; sichern; Überhang, Fachschema: Alpinismus~Berg / Bergsteigen~Bergsteigen~Bergsteigen / Klettern~Klettern - Freeclimbing - Bouldern, Fachkategorie: Andere Sportarten und sportliche Wettbewerbe, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Sport/Sonstige Sportarten, Fachkategorie: Bergsteigen und Klettern, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Bergverlag Rother, Verlag: Bergverlag Rother, Verlag: Bergverlag Rother GmbH, Länge: 239, Breite: 189, Höhe: 15, Gewicht: 622, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger: 2396778, Vorgänger EAN: 9783835417014 9783835413818 9783835411319 9783835405387, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 769980
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
Aufkleber Klettern verboten A0 (841x1189mm)
Produkteigenschaften Hochwertiger Aufkleber aus langlebiger Klebefolie mit einer Gesamtdicke von 155 μm (0,155mm) Ein UV-resistenter und witterungsbeständiger Aufdruck gewährleistet die Anwendung im Innen-, und/oder Außenbereich und ist für Temperaturen von -30°C bis +80°C geeignet. Die Haltbarkeit im Außenbereich beträgt bis zu 7 Jahren. Verarbeitung Die Aufkleber werden digital bedruckt und mit einer Schutzfolie laminiert. Diese Kombination bietet eine ausgezeichnete Farbwiedergabe und ist somit ideal für Ihre hochwertigen Werbe-, und Hinweisaufkleber. Befestigung Die Aufkleber sind konturgeschnitten, lassen sich leicht abziehen und perfekt auf allen glatten, fettfreien Oberflächen anbringen. Bei Temperaturen unter 10 Grad empfehlen wir die Oberfläche vorzuwärmen, z.B. mit einem Haartrockner oder einer Heissluftpistole, so entwickelt sich die volle Haftkraft schneller. Lieferung Die Lieferung erfolgt in einer stabilen Verpackung, so dass der Kleber nicht geknickt wird. Jeder Kunde erhält eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt. Es gibt unsere Aufkleber bei Bedarf auch als Schilder!
Preis: 89.99 € | Versand*: 0.00 € -
Aufkleber Klettern verboten A1 (594x841mm)
Produkteigenschaften Hochwertiger Aufkleber aus langlebiger Klebefolie mit einer Gesamtdicke von 155 μm (0,155mm) Ein UV-resistenter und witterungsbeständiger Aufdruck gewährleistet die Anwendung im Innen-, und/oder Außenbereich und ist für Temperaturen von -30°C bis +80°C geeignet. Die Haltbarkeit im Außenbereich beträgt bis zu 7 Jahren. Verarbeitung Die Aufkleber werden digital bedruckt und mit einer Schutzfolie laminiert. Diese Kombination bietet eine ausgezeichnete Farbwiedergabe und ist somit ideal für Ihre hochwertigen Werbe-, und Hinweisaufkleber. Befestigung Die Aufkleber sind konturgeschnitten, lassen sich leicht abziehen und perfekt auf allen glatten, fettfreien Oberflächen anbringen. Bei Temperaturen unter 10 Grad empfehlen wir die Oberfläche vorzuwärmen, z.B. mit einem Haartrockner oder einer Heissluftpistole, so entwickelt sich die volle Haftkraft schneller. Lieferung Die Lieferung erfolgt in einer stabilen Verpackung, so dass der Kleber nicht geknickt wird. Jeder Kunde erhält eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt. Es gibt unsere Aufkleber bei Bedarf auch als Schilder!
Preis: 45.99 € | Versand*: 0.00 € -
Aufkleber Klettern verboten A4 (210x297mm)
Produkteigenschaften Hochwertiger Aufkleber aus langlebiger Klebefolie mit einer Gesamtdicke von 155 μm (0,155mm) Ein UV-resistenter und witterungsbeständiger Aufdruck gewährleistet die Anwendung im Innen-, und/oder Außenbereich und ist für Temperaturen von -30°C bis +80°C geeignet. Die Haltbarkeit im Außenbereich beträgt bis zu 7 Jahren. Verarbeitung Die Aufkleber werden digital bedruckt und mit einer Schutzfolie laminiert. Diese Kombination bietet eine ausgezeichnete Farbwiedergabe und ist somit ideal für Ihre hochwertigen Werbe-, und Hinweisaufkleber. Befestigung Die Aufkleber sind konturgeschnitten, lassen sich leicht abziehen und perfekt auf allen glatten, fettfreien Oberflächen anbringen. Bei Temperaturen unter 10 Grad empfehlen wir die Oberfläche vorzuwärmen, z.B. mit einem Haartrockner oder einer Heissluftpistole, so entwickelt sich die volle Haftkraft schneller. Lieferung Die Lieferung erfolgt in einer stabilen Verpackung, so dass der Kleber nicht geknickt wird. Jeder Kunde erhält eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt. Es gibt unsere Aufkleber bei Bedarf auch als Schilder!
Preis: 12.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Können Marder klettern?
Ja, Marder können klettern. Sie sind geschickte Kletterer und können Bäume, Zäune und andere Strukturen erklimmen, um Nahrung zu suchen oder sich vor Gefahren zu schützen. Ihre scharfen Krallen und ihre kräftigen Hinterbeine ermöglichen es ihnen, sich sicher in der Höhe zu bewegen.
-
Können Kaninchen klettern?
Nein, Kaninchen sind keine Klettertiere. Sie sind eher für das Graben von Höhlen und das Hüpfen über Hindernisse bekannt. Sie haben kurze Beine und sind nicht in der Lage, Bäume oder andere hohe Strukturen zu erklimmen.
-
Können Zebras klettern?
Können Zebras klettern? Nein, Zebras sind keine guten Kletterer. Sie sind für ihre schnelle Geschwindigkeit auf offenen Ebenen bekannt und haben sich an das Leben auf Grasland und Savannen angepasst. Ihre Körperstruktur und Hufe sind nicht für das Klettern geeignet, da sie eher für schnelle Fluchten vor Raubtieren entwickelt wurden. Zebras verbringen die meiste Zeit damit, Gras zu fressen und in Herden zu wandern, anstatt auf Bäume oder Felsen zu klettern. In der Regel bleiben sie auf dem Boden und meiden steile oder unwegsame Gelände.
-
Können Schafe klettern?
Können Schafe klettern? Schafe sind normalerweise nicht besonders gute Kletterer, da sie nicht über die anatomischen Merkmale wie Krallen oder eine starke Muskulatur verfügen, die es ihnen ermöglichen würden, auf Bäume oder Felsen zu klettern. Sie sind jedoch in der Lage, auf unebenem Gelände zu navigieren und kleine Hindernisse zu überwinden. Es ist wichtig, dass Schafhalter sicherstellen, dass ihre Weiden und Zäune so gestaltet sind, dass die Schafe nicht entkommen können. Insgesamt sind Schafe also keine besonders guten Kletterer, aber sie können durchaus geschickt darin sein, sich auf ihrem eigenen Terrain zu bewegen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.